Gebrauchtstapler
Unser Gebrauchtstapler Aufbereitungsprozess
Gabelstapler gebraucht kaufen
Jungheinrich Stapler – Qualität und Langlebigkeit
Jungheinrich gehört zu den führenden Herstellern von Flurförderzeugen und ist bekannt für seine hochwertigen Gabelstapler. Ob Elektro-, Diesel- oder Treibgasstapler – Jungheinrich Stapler stehen für Langlebigkeit, Effizienz und moderne Technologie. Besonders beliebt sind sie für den Einsatz in Lagerhallen und Logistikzentren, da sie durch ihre präzise Steuerung und hohe Tragfähigkeit überzeugen.
Tipp: In unserem Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an gebrauchten Jungheinrich Staplern, die von unseren Experten generalüberholt wurden. So profitieren Sie von einem bewährten Qualitätsprodukt zu einem attraktiven Preis.
Worauf sollte ich beim Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers achten?
Wenn Sie darüber nachdenken, einen gebrauchten Gabelstapler zu kaufen, haben Sie bereits den ersten Schritt in Richtung einer wirtschaftlich sinnvollen Investition getan. Bei uns finden Sie über 400 gebrauchte Gabelstapler, die alle nach FEM4.004 (UVV) generalüberholt wurden.
Beim Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers sollten Sie den Zustand des Geräts genau unter die Lupe nehmen. Sichtbare Schäden wie Risse im Rahmen oder Korrosion können auf schwerwiegendere Probleme hinweisen. Besonders wichtig ist die Überprüfung der Reifen, da abgefahrene oder beschädigte Reifen nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz beeinträchtigen. Überprüfen Sie die Hydraulik auf Undichtigkeiten, testen Sie die Bremsen und stellen Sie sicher, dass der Motor gleichmäßig läuft.
Diese Überprüfung nehmen wir Ihnen mit unserer Generalüberholung ab. Sie können sicher sein, dass Sie in unserem Fuhrpark für gebrauchte Stapler Geräte im Top-Zustand finden.
Welche Vorteile bietet der Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers?
Der Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers von Friedmann Forklifts ist in vielerlei Hinsicht vorteilhaft. Der offensichtlichste Vorteil ist der Preis: Gebrauchte Modelle sind deutlich günstiger als neue Geräte, ohne dass Sie dabei zwangsläufig Abstriche bei der Leistung machen müssen.
Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von einer breiteren Auswahl an sofort verfügbaren Modellen. Während neue Gabelstapler häufig lange Lieferzeiten haben, sind unsere gebrauchten Stapler direkt einsatzbereit sein.
Welche Unterlagen sollten beim Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers vorhanden sein?
Die Unterlagen sind ein wesentlicher Bestandteil des Gabelstapler-Kaufs. Fragen Sie nach dem Prüfbuch und den Wartungsberichten, um einen Überblick über den bisherigen Pflegezustand zu erhalten. Ebenso wichtig ist der Nachweis über die letzte UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschrift). Diese Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und gibt Ihnen die Sicherheit, dass der Stapler betriebssicher ist.
Zusätzlich sollten Sie eine Betriebsanleitung und die Fahrzeugpapiere für den Gabelstapler anfordern. Entscheiden Sie sich bei uns für den Kauf eines gebrauchten Staplers, werden Ihnen diese wichtigen Dokumente selbstverständlich nach Kaufabschluss überreicht.
Wie kann ich den Wert eines gebrauchten Gabelstaplers einschätzen?
Um den Wert eines gebrauchten Gabelstaplers realistisch einzuschätzen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
- Alter des Staplers
- Betriebsstunden
- Zustand
- Marke
Hochwertige Marken wie Linde, Toyota oder Jungheinrich sind bekannt für ihre Langlebigkeit und behalten ihren Wert oft besser als unbekannte Modelle. Bei uns im Gebraucht-Sortiment finden Sie beispielsweise eine große Auswahl an Jungheinrich Gabelstaplern, darunter mit Elektro-, Diesel-, oder Treibgasantrieb.
Welche Betriebsstunden sind für einen gebrauchten Gabelstapler akzeptabel?
Die Betriebsstunden eines Rad-Stapler sind ein wichtiger Hinweis auf seinen Verschleiß. Modelle mit bis zu 10.000 Betriebsstunden sind oft noch in gutem Zustand vorausgesetzt, sie wurden regelmäßig gewartet. Das gilt besonders für die Batterien im Elektro-Stapler. Bei unsachgemäßer Wartung kann die Batterie schneller an Verschleiß und damit Leistungsverlust leiden.
Höhere Betriebsstunden sind nicht automatisch ein Ausschlusskriterium, erfordern jedoch eine genauere Prüfung der zentralen Komponenten wie Hydraulik, Motor und Getriebe. Haben Sie dazu Fragen, wenden Sie sich gerne an unsere Berater.
Sollte ich einen gebrauchten Gabelstapler vor dem Kauf testen?
Wenn Sie sich für einen gebrauchten Gabelstapler aus unserem Sortiment interessieren, können Sie diesen direkt anfragen. Auf unserer Website finden Sie dazu den passenden Anfrage-Button. Selbstverständlich können Sie auch direkt anrufen und sich informieren. Zuvor empfehlen wir Ihnen, sich die Bilder des Staplers anzusehen. Anhand dieser haben Sie die Möglichkeit, einen ersten Eindruck zu erhalten.
Sobald Sie den Gabelstapler in unserer Niederlassung angefragt haben, wird dieser reserviert. Somit haben Sie die Möglichkeit eine Probefahrt zu vereinbaren und sich den Stapler in live anzusehen. Ein funktionaler Test gibt Ihnen Sicherheit, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Welche Garantien oder Gewährleistungen sind beim Kauf üblich?
Auch bei gebrauchten Gabelstaplern bieten wir Ihnen eine Garantie oder Gewährleistung an. Fragen Sie explizit bei unseren Beratern nach den Konditionen uns dem Service. Sichern Sie sich somit gegen unerwartet Reparaturen ab. Eine solche Absicherung kann Ihnen helfen, Reparaturkosten zu vermeiden und das Risiko zu minimieren. Haben Sie zu unseren Garantieleistungen Fragen, rufen Sie uns gerne an.