(0621) 37703170
Mo-Fr: 08:00 - 20:00 Uhr

Blog

Für welche Flurförderzeuge benötige ich den Staplerschein?
| 16.04.2025 | 0
Wer in einem Lager, in der Produktion oder im Logistikbereich arbeitet, kommt an den Flurförderzeugen kaum vorbei. Ob Gabelstapler, Hubwagen oder Schubmaststapler, die Fahrzeuge erleichtern den innerbetrieblichen Transport erheblich. Doch nicht jedes dieser Fahrzeuge darf ohne spezielle Qual...
Weiter
Staplerschein praktische Prüfung – das sollten Sie wissen
| 16.04.2025 | 0
Wer ein Flurförderzeug wie einen Gabelstapler bedienen möchte, benötigt einen Staplerschein – offiziell „Fahrausweis für Flurförderzeuge“. Neben der theoretischen Schulung gehört auch eine praktische Prüfung zum Erwerb des Staplerführersch...
Weiter
Gangbreiten im Lager – Worauf es bei der Auswahl von Gabelstaplern wirklich ankommt
27.03.2025 | 0
Sie planen eine Lagerfläche oder ein Logistikzentrum, dann sollten Sie verschiedene Aspekte in die Planung einbeziehen. Ein relevanter Planungspunkt ist die Gangbreite für Gabelstapler. Ein zentrales Kriterium dabei ist die sogenannte Arbeitsgangbreite. Damit Sie Ihre Lagerfläche s...
Weiter
Jährliche Unterweisung zum Fahren von Gabelstaplern
27.03.2025 | 0
Das Fahren von Gabelstaplern ist mit besonderen Risiken verbunden. Bei falscher Bedienung oder mangelnder Aufmerksamkeit bestehen Gefahren für Menschen ebenso wie für Betriebsmittel und Waren. Allein im Jahr 2019 wurden rund 14.800 meldepflichtige Arbeitsunfälle im Zusammenh...
Weiter
Gabelstapler Fahrer: Verantwortung, Haftung und Verschulden im Betrieb
| 15.02.2025 | 0
Gabelstaplerfahrer tragen eine hohe Verantwortung. Ihre Arbeit erfordert nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch ein Bewusstsein für die rechtlichen Konsequenzen ihres Handelns. Wer mit einem Gabelstapler einen Schaden verursacht, muss sich der Frage nach Verantwortung, Haftung und Verschulden ste...
Weiter
Gabelstapler Führerschein - Kosten und Preise
| 29.01.2025 | 0
Der Gabelstaplerschein, häufig auch Flurfördermittelschein genannt, ist eine Qualifikation, die Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten eröffnet. Insbesondere in der Logistikbranche, wo Staplerfahrer stark nachgefragt werden, kann diese Zusatzqualifikation ein Türöffner sein. Doch bevor Sie in ...
Weiter
Sicheres Rückwärtsfahren mit dem Gabelstapler: Tipps und wichtige Hinweise
| 29.01.2025 | 0
Rückwärtsfahren mit einem Gabelstapler kann schnell zu einer gefährlichen Situation werden, wenn nicht alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Stellen Sie sich vor: Ein Fahrer muss in einem engen Lagerbereich rückwärtsfahren, um eine Ladung abzustellen. Aufgrund einer schlecht einsehbaren E...
Weiter
Unfallgeschehen bei Gabelstaplern: Häufige Ursachen, Risiken und Präventionsmaßnahmen
| 29.01.2025 | 0
Das Unfallgeschehen im Zusammenhang mit Gabelstaplern ist ein ernstzunehmender Aspekt der Arbeitssicherheit. Jährlich kommt es in vielen Betrieben zu einer Vielzahl von Unfällen mit Gabelstaplern, die nicht nur Sachschäden, sondern auch schwere Verletzungen oder gar Todesfälle verursachen können....
Weiter
7 Loading ...