Full-Service aus einer Hand
Von der regelmäßigen Wartung über schnelle Reparaturen bis hin zur zuverlässigen Ersatzteilversorgung – unser umfassender Service sorgt dafür, dass Ihre Flurförderzeuge jederzeit einsatzbereit bleiben. Unsere erfahrenen Techniker arbeiten mit modernster Ausrüstung und viel Know-how, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu maximieren.
Auch bei ungeplanten Störungen stehen wir schnell und zuverlässig an Ihrer Seite – flexibel, lösungsorientiert und mit einem starken Fokus auf Qualität.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität – Schritt für Schritt
Unser hochwertiger Aufbereitungsprozess
Schnelle Bearbeitung
Ihre Anfrage wird umgehend bearbeitet.
Transparente Preise
Faire Angebote auf einen Blick.
Individuelle Beratung
Persönliche Betreuung für Ihre Anliegen.
Aufbereitungsprozess
Erleben Sie unseren Prozess im Video
Full-Service
Betreuung auch nach dem Kauf inkl. Ersatzteile & Batterien
Jungheinrich EFG 425k – der elektrische Vierrad-Frontstapler für schwere Lasten und hohe Ansprüche
Der Jungheinrich EFG 425k ist ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die auf effiziente und kraftvolle Intralogistik setzen. Als Teil der Jungheinrich 4-Rad-Staplerserie überzeugt er durch seine hohe Tragkraft von bis zu 2.500 kg, seine Stabilität bei hohen Hubhöhen und seine erstklassige Energieeffizienz. Besonders geeignet ist das Modell für den Mehrschichtbetrieb, den innerbetrieblichen Warentransport sowie das Stapeln schwerer Lasten in Industrie, Handel und Logistik.
Mit seinem robusten Fahrwerk, modernen Assistenzsystemen und optionaler Lithium-Ionen-Technologie bietet der EFG 425k eine durchdachte Kombination aus Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit – ideal für den intensiven Dauereinsatz.
Technische Hauptmerkmale des EFG 425k
Der Jungheinrich EFG 425k zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Highlights aus, die ihn zur perfekten Lösung für anspruchsvolle Stapelarbeiten machen:
Tragfähigkeit: Bis zu 2.500 kg bei einem Lastschwerpunkt von 500 mm
Antrieb: Leistungsstarker 80V-Drehstrommotor mit energieeffizienter AC-Technologie
Fahrgeschwindigkeit: Bis zu 20 km/h – auch unter Last
Hubhöhe: Standardmäßig bis zu 4.800 mm, optional mit Triplex-Mast bis 6.500 mm
Fahrwerk: 4-Rad-Bauweise für hohe Stabilität bei Kurvenfahrten und auf unebenem Untergrund
Kompakte Maße: Für einen leistungsstarken Stapler überraschend wendig – ideal für beengte Bereiche
Diese Merkmale machen den EFG 425k zum Allrounder für verschiedenste Transport- und Lageraufgaben.
Lithium-Ionen- oder Blei-Säure-Batterie: Energieoptionen im Vergleich
Der Jungheinrich EFG 425k ist mit verschiedenen Batterieoptionen erhältlich – je nach Einsatzprofil:
Blei-Säure-Batterie: Bewährte Technik mit guter Reichweite und robustem Verhalten bei konstanter Belastung
Lithium-Ionen-Batterie (optional):
Schnellladefähig – Zwischenladen in Pausen möglich
Wartungsfrei – Kein Wasser nachfüllen, keine Gasemissionen
Höhere Energieeffizienz – bis zu 30 % längere Laufzeit
Geringere Betriebskosten im Langzeiteinsatz
Gerade im Mehrschichtbetrieb lohnt sich der Umstieg auf Lithium-Ionen-Technologie aufgrund der höheren Verfügbarkeit und niedrigeren Ladezeiten.
Sicherheits- und Assistenzsysteme
Die Sicherheit spielt bei Jungheinrich eine zentrale Rolle. Der EFG 425k ist serienmäßig mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die sowohl den Fahrer als auch das Transportgut schützen:
Curve Control: Automatische Geschwindigkeitsreduzierung in Kurven
Lastabhängige Hub- und Senkbegrenzung
Automatische Parkbremse mit Rampenhaltefunktion
Panoramasichtmast für optimale Rundumsicht
Optional: Rückfahrassistenten, Kamerasysteme und Zugangskontrolle per PIN
Diese Systeme sorgen nicht nur für einen sicheren Einsatz, sondern steigern auch die Effizienz im täglichen Betrieb.
Typische Einsatzbereiche für den EFG 425k
Dank seiner Tragkraft, Energieeffizienz und Robustheit ist der Jungheinrich EFG 425k in zahlreichen Branchen im Einsatz:
Industrielle Produktion: Transport schwerer Komponenten und Werkstoffe
Logistik & Spedition: Be- und Entladung von Lkw, Palettenhandling
Großhandel & Zentrallager: Kommissionierung auf hohem Niveau
Getränke- und Baustofflogistik: Für schwere Lasten mit hohem Umschlag
Mehrschichtbetrieb: Zuverlässig im Dauerbetrieb dank hoher Batteriekapazität und robuster Technik
Egal ob drinnen oder draußen – mit entsprechender Bereifung ist der EFG 425k für nahezu jede Umgebung geeignet.
Vorteile gegenüber anderen Modellen (z. B. EFG 220 oder EFG 425 ohne „k“)
Im Vergleich zu kleineren Modellen wie dem EFG 220 (2.000 kg) bietet der EFG 425k eine höhere Traglast und bessere Stabilität bei gleichzeitig kompaktem Aufbau.
Gegenüber dem EFG 425 ohne „k“ zeichnet sich die „k“-Variante durch ein verkürztes Chassis aus, das speziell für Einsätze mit wenig Raum konzipiert wurde – bei gleicher Tragkraft. Das macht den EFG 425k zur perfekten Lösung für leistungsintensive Einsätze auf engem Raum.
Warum ein gebrauchter EFG 425k eine lohnende Investition ist
Ein professionell refurbished EFG 425k von Friedmann Gabelstapler bietet viele Vorteile:
Deutlich günstiger als ein Neugerät
Technisch geprüft & gewartet nach UVV-Richtlinien
Generalüberholt mit geprüfter Batterie und Hydraulik
Sofort verfügbar – ohne lange Lieferzeiten
Optionale Finanzierung oder Leasingmodelle
So erhalten Unternehmen maximale Leistung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Tragfähigkeit des EFG 425k?
Bis zu 2.500 kg bei 500 mm Lastschwerpunkt
Welche maximale Hubhöhe ist möglich?
Mit Triplex-Mast bis 6.500 mm
Ist das Gerät für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, mit entsprechender Vollgummi- oder Superelastik-Bereifung problemlos nutzbar
Kann der EFG 425k mit Lithium-Ionen-Batterie betrieben werden?
Ja, optional verfügbar – mit höherer Effizienz und kürzeren Ladezeiten
Welche Branchen profitieren besonders vom EFG 425k?
Industrie, Logistik, Großhandel, Bau- und Getränkebranche, produzierendes Gewerbe