(0621) 37703170
Mo-Fr: 08:00 - 20:00 Uhr

Gabelstapler Förderung - alles was Sie als Unternehmen wissen müssen

15.06.2025 Infos
Gabelstapler Förderung - alles was Sie als Unternehmen wissen müssen - Gabelstapler Förderung – Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Wer als Unternehmen seine in die Jahre gekommene Staplerflotte erneuern möchte, sollte auf energieeffiziente Modelle setzen. Der Elektrostapler ist eine gute Option. Doch das Beste ist, Sie können sich die Neuanschaffung fördern lassen. 

Die Gabelstapler Förderung unterstützt Unternehmen dabei, auf energieeffiziente und emissionsarme Technologien umzusteigen. 

Die wichtigsten Förderprogramme hierfür werden durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie die KfW ermöglicht. Wir haben uns mit dem Thema intensiver beschäftigt und geben Ihnen einen aktuellen Überblick.

Gabelstapler Förderung: Was wird gefördert?

Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine Förderung für Ihren neuen Gabelstapler zu beantragen, dann sollten Sie beachten, dass die staatlichen Programme meist ausschließlich für Elektrostapler geeignet sind. 

Alternativ werden auch andere Staplerarten, wie der Brennstoffzellenstapler gefördert. Ziel der Förderung soll es sein, dass Unternehmen gezielt Treibhausgase einsparen, indem sie auf emissionsarme Gabelstapler vertrauen.

Was genau wird gefördert:

  • Der Austausch von Staplern mit Verbrennungsmotoren gegen Elektrostapler. Besonders das BAFA-Modul 6 richtet sich an kleine Unternehmen, die auf Elektro-Modelle setzen. 

  • Auch die Umstellung von alten Elektrostapler-Modellen auf effizientere Flurförderfahrzeuge wird gefördert.

  • Eine Investition zur CO2-Einsparung gehört ebenfalls mit in das staatliche Förderprogramm.

Entscheiden Sie sich dazu, Ihre alte Staplerflotte auszutauschen, finden Sie bei uns Stapler mit Elektroantrieb. 

Wer erhält die Förderungen für Elektrostapler?

Sie interessieren sich für die Gabelstapler Förderung? Dann wird es für Sie interessant sein, zu erfahren, ob Ihr Unternehmen förderfähig ist. 

 

 

Größere Unternehmen sind meist von der BAFA-Förderung ausgeschlossen. Anders sieht es bei kleineren oder mittelständischen Unternehmen aus. 

Wer wird bei der Gabelstapler Förderung begünstigt:

  • Kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden, wenn der Jahresumsatz maximal bei 10 Mio. Euro liegt.

  • Mittelständische Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden und einem maximalen Jahresumsatz von 50 Mio. Euro.

Sollten Sie hierzu Fragen haben, lohnt es sich immer, den Steuerberater Ihres Vertrauens anzurufen und sich weitere Informationen einzuholen. 

Wie hoch kann die Fördersumme ausfallen?

Die Förderung, die Ihnen durch den Staat zusteht, bezieht sich immer auf die förderfähige Investitionssumme. In der Regel muss das Investitionsvolumen bei mindestens 2.000 Euro liegen. 

Heißt also, entscheiden Sie sich für einen Elektrostapler aus unserem Sortiment, muss dieser mindestens eine Anschaffungssumme von 2.000 Euro aufweisen. Je nach Förderprogramm kann dann eine 60-prozentige Förderung ermöglicht werden. 

Beispiel am BAFA Modul 6 und Modul 4:

Unternehmensgröße

Modul 6

Modul 4

Kleine Unternehmen

Bis zu 33 %

Bis zu 15 %

Mittelständische Unternehmen

Bis zu 10 %

Bis zu 10 %

 

Damit Sie wissen, welches Förderprogramm Ihnen die meisten Vorteile verschafft, sollten Sie sich unseren Überblick ansehen.

Förderprogramme im Überblick

Die gängigen Förderprogramme stammen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder der KfW.

Das BAFA Modul 4 ist ein Teil der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW).

Es soll Unternehmen dabei unterstützen, die finanziellen Anforderungen bei Maßnahmen, welche die Energie- und Ressourceneffizienz von gewerblichen und industriellen Anlagen und Prozessen, zu stemmen. 

Heißt, wenn Sie eine Investition tätigen, welche die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen zur Folge hat, dann sind Sie förderfähig. Sie erhalten also auch eine Förderung, wenn Sie auf Elektrogabelstapler umstellen, da Sie dann unter den Bereich „Prozess- und Verfahrensumstellungen auf effizientere Technologien“ fallen. 

Das BAFA Modul 6 wiederum ist ein spezielles Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). 

Dieses bezieht sich auf kleinere Firmen bis maximal 50 Mitarbeitende. Ziel ist es, fossil betriebene Maschinen und Anlagen, insbesondere Gabelstapler, durch andere Geräte zu ersetzen. 

Alternativ können Sie dann noch die KfW-Förderung in Betracht ziehen. Diese bietet zinsgünstige Kredite mit einem Tilgungszuschuss für CO2-sparende Investitionen. 

Vergleich BAFA Modul 4 und 6 sowie KfW-Förderung:

Förder-programm

Geeignet für

Förder-gegenstand

Förderhöhe

BAFA Modul 4

Unternehmen aller Größen (Basis: nur KMU)
Premium: auch große Firmen

Energiebezogene Optimierung von Prozessen und Anlagen (z.B.: Elektrifizierung Gabelstaplerfuhr-park)

Basis: bis 15 % für kleine Firmen


Bis 10 % für mittlere Firmen


Premium: bis 45 % (kleinere Firmen)


Bis 35 % (mittlere Firmen) 


Bis 25 % (große Unternehmen)

BAFA Modul 6

Für Kleinstunter-nehmen oder kleinere Firmen

Elektrifizierung von Anlagen und Maschinen (z.B. Austausch von Dieselstaplern)

Bis zu 33 % der förderfähigen Summe, jedoch
max. 200.000 €

KfW-Förderung

Unternehmen aller Größen

Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen (z.B.: Elektrifizierung)

Zinsgünstige Kredite bis 100 Mio. € pro Vorhaben,

 

Ablauf einer Gabelstapler Förderung

Wie erhalten Sie als Firma die Fördermittel? Wie bei allen anderen Förderungen auch, müssen Sie einen gewissen Ablauf befolgen. Wichtig ist, dass Sie die Förderung vor dem Kauf der Stapler beantragen. 

 

 

Heißt also für Sie als Firma, bevor Sie eine Auftragserteilung herausgeben, muss der Antrag zur Förderung bereits gestellt werden.

Wichtig ist außerdem, dass es sich nur um Ersatzinvestitionen handeln darf. Leasing oder Mietkauf sind nicht zulässig. Teilweise von der Förderung ausgeschlossen sind Schubaststapler.

Bei uns im Sortiment bekommen Sie auch andere Gabelstapler, wie den Frontstapler oder den Kommissionierer. 

Finden Sie einen Gabelstapler bei Friedmann Forklifts

Sie möchten Ihren Fuhrpark modernisieren und den CO2-Ausstoß minimieren, dann finden Sie bei uns eine große Auswahl an unterschiedlichen Elektrostaplern, in verschiedenen Preisklassen. 

Um einen Zuschuss vom Staat zu erhalten, sollten Sie sich vorab um einen Antrag bemühen, bevor Sie bei uns einen Stapler erwerben. Sprechen Sie gerne mit einer Energieberatung, um weitere Einsparungen zu ermöglichen.

Neben dem Elektrostapler können Sie bei uns auch den Hubwagen erwerben. Wir beraten Sie gerne, damit Sie bei uns passenden Gerätschaften finden.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
7 Loading ...