Full-Service aus einer Hand
Von der regelmäßigen Wartung über schnelle Reparaturen bis hin zur zuverlässigen Ersatzteilversorgung – unser umfassender Service sorgt dafür, dass Ihre Flurförderzeuge jederzeit einsatzbereit bleiben. Unsere erfahrenen Techniker arbeiten mit modernster Ausrüstung und viel Know-how, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu maximieren.
Auch bei ungeplanten Störungen stehen wir schnell und zuverlässig an Ihrer Seite – flexibel, lösungsorientiert und mit einem starken Fokus auf Qualität.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität – Schritt für Schritt
Unser hochwertiger Aufbereitungsprozess
Schnelle Bearbeitung
Ihre Anfrage wird umgehend bearbeitet.
Transparente Preise
Faire Angebote auf einen Blick.
Individuelle Beratung
Persönliche Betreuung für Ihre Anliegen.
Aufbereitungsprozess
Erleben Sie unseren Prozess im Video
Full-Service
Betreuung auch nach dem Kauf inkl. Ersatzteile & Batterien
Jungheinrich EFG 318k – Kompakter Elektro-Gabelstapler mit 1.800 kg Tragkraft
Der Jungheinrich EFG 318k vereint kraftvolle Leistung mit maximaler Wendigkeit. Mit einer Tragkraft von bis zu 1.800 kg und einem verkürzten Radstand ist dieser Elektro-Gabelstapler perfekt auf beengte Lagerverhältnisse und enge Gangsysteme ausgelegt. Dabei überzeugt er durch präzises Fahrverhalten, hohen Bedienkomfort und energieeffiziente Technik – ein Stapler wie gemacht für moderne Lagerlogistik.
Maximale Leistung auf engem Raum – der EFG 318k im Überblick
Der EFG 318k ist die kompaktere Variante des bewährten EFG 318. Durch den verkürzten Radstand („k“) erreicht der Stapler eine deutlich höhere Wendigkeit, ohne bei Tragkraft oder Stabilität einzubüßen. Damit ist er ideal für Betriebe, die bei ihren innerbetrieblichen Transporten mit begrenztem Platz auskommen müssen – etwa in Schmalganglagern, Blocklagern oder bei der Kommissionierung in engen Bereichen.
Technische Daten des Jungheinrich EFG 318k
Tragkraft: bis zu 1.800 kg
Hubhöhe: je nach Masttyp bis ca. 5.000 mm oder mehr
Lastschwerpunkt: 500 mm
Antrieb: leistungsstarker, wartungsfreier Drehstrommotor
Fahrwerk: verkürzter Radstand, 4-Rad-Bauweise mit kompakter Rahmengeometrie
Batterieoptionen: Blei-Säure oder Lithium-Ionen
Sicherheitsfunktionen: Curve Control, Rückrollschutz, Berganfahrhilfe
Ihre Vorteile mit dem Jungheinrich EFG 318k
✅ Kompakt und leistungsstark
Der EFG 318k bietet die gleiche Tragkraft wie das Standardmodell EFG 318, jedoch mit geringerem Wenderadius und mehr Flexibilität in engen Arbeitsumgebungen. Perfekt für Lager, die jeden Quadratmeter effizient nutzen möchten.
✅ Hohe Effizienz im Mehrschichtbetrieb
In Kombination mit der Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht der EFG 318k einen unterbrechungsfreien Einsatz – dank kurzer Ladezeiten, Zwischenladefähigkeit und Wartungsfreiheit. Die hohe Energieeffizienz senkt zudem die Betriebskosten nachhaltig.
✅ Ergonomisch und sicher arbeiten
Der Fahrerarbeitsplatz ist auf dauerhafte Nutzung ausgelegt:
– gefederter Komfortsitz
– verstellbare Lenksäule
– intuitive Bedienelemente
– gute Sicht nach vorn, zur Seite und nach oben
Zudem sorgen Sicherheitsfunktionen wie Curve Control und Berganfahrhilfe für maximale Kontrolle auch in kritischen Fahrsituationen.
Typische Einsatzbereiche des EFG 318k
Dank seiner kompakten Bauweise und hohen Tragkraft eignet sich der EFG 318k besonders für:
Enge Lagerbereiche und Schmalgangsysteme
Produktionslogistik mit innerbetrieblichen Transporten
Kühl- und Tiefkühllager (mit Sonderausstattung)
Groß- und Einzelhandel mit begrenztem Raumangebot
Be- und Entladen an Rampen mit eingeschränkten Bewegungsflächen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Jungheinrich EFG 318k
Was ist der Unterschied zwischen dem EFG 318 und dem EFG 318k?
Der EFG 318k hat einen verkürzten Radstand, wodurch er kompakter und wendiger ist. Die Tragkraft ist identisch – 1.800 kg – aber das Handling in engen Bereichen deutlich verbessert.
Ist der EFG 318k auch für den Außeneinsatz geeignet?
Nur eingeschränkt. Er ist primär für den Innenbereich konzipiert. Kurze Fahrten auf befestigtem und trockenem Untergrund im Außenbereich sind möglich.
Welche Batterievarianten sind verfügbar?
Der EFG 318k ist wahlweise mit Blei-Säure-Batterie oder Lithium-Ionen-Batterie erhältlich. Letztere ist besonders geeignet für Mehrschichtbetrieb, da sie schnell lädt und wartungsfrei ist.
Gibt es verschiedene Mastausführungen?
Ja. Je nach Einsatz sind Standard-, Duplex- oder Triplexmasten mit Freihub verfügbar – ideal für unterschiedliche Lagerhöhen und Einfahrhöhen.
Welche Anbaugeräte sind mit dem EFG 318k kombinierbar?
Kompatibel sind u. a.:
– Seitenschieber
– Gabelzinkenverstellung
– Lastschutzgitter
– Drehgeräte
– LED-Beleuchtungssysteme
Wird der EFG 318k auch als Gebrauchtgerät oder Mietstapler angeboten?
Ja – viele autorisierte Jungheinrich-Händler bieten geprüfte Gebrauchtgeräte mit Garantie sowie kurz- und langfristige Mietlösungen an.