Full-Service aus einer Hand
Von der regelmäßigen Wartung über schnelle Reparaturen bis hin zur zuverlässigen Ersatzteilversorgung – unser umfassender Service sorgt dafür, dass Ihre Flurförderzeuge jederzeit einsatzbereit bleiben. Unsere erfahrenen Techniker arbeiten mit modernster Ausrüstung und viel Know-how, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu maximieren.
Auch bei ungeplanten Störungen stehen wir schnell und zuverlässig an Ihrer Seite – flexibel, lösungsorientiert und mit einem starken Fokus auf Qualität.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität – Schritt für Schritt
Unser hochwertiger Aufbereitungsprozess
Schnelle Bearbeitung
Ihre Anfrage wird umgehend bearbeitet.
Transparente Preise
Faire Angebote auf einen Blick.
Individuelle Beratung
Persönliche Betreuung für Ihre Anliegen.
Aufbereitungsprozess
Erleben Sie unseren Prozess im Video
Full-Service
Betreuung auch nach dem Kauf inkl. Ersatzteile & Batterien
Jungheinrich EFG 316 – Elektro-Gabelstapler mit 1.600 kg Tragkraft und Dreirad-Technologie
Der Jungheinrich EFG 316 überzeugt als besonders wendiger Elektro-Gabelstapler mit einem innovativen Dreirad-Konzept. Die Kombination aus kompakter Bauweise, hoher Tragkraft und präzisem Handling macht dieses Modell zur ersten Wahl für Einsätze in engen Lagergängen oder stark frequentierten Kommissionierbereichen. Mit einer Tragkraft von 1.600 kg, emissionsfreiem Elektroantrieb und modernster Steuerungstechnologie bietet der EFG 316 maximale Effizienz auf engstem Raum.
Kompakt, kraftvoll, wendig – der EFG 316 im Überblick
Der EFG 316 gehört zur bewährten Jungheinrich EFG-Baureihe 3 und wurde speziell für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Dank der Dreirad-Ausführung mit einzeln angesteuertem Vorderrad ermöglicht der Stapler extrem enge Wendemanöver – ideal für Blocklager, Schmalgangbereiche oder den Einsatz in Kühlhäusern. Gleichzeitig sorgt der ergonomische Fahrerplatz für maximalen Komfort – auch bei langen Schichten.
Technische Daten des Jungheinrich EFG 316
Tragkraft: bis zu 1.600 kg
Hubhöhe: je nach Mastausführung bis zu ca. 5.000 mm
Lastschwerpunkt: 500 mm
Antrieb: kraftvoller, wartungsfreier Drehstrommotor
Batterie: Blei-Säure oder Lithium-Ionen
Lenkung: Einzelradantrieb vorne (Dreirad-Konzept)
Sicherheitsfunktionen: u. a. Curve Control, Rückrollschutz, Berganfahrhilfe
Die Vorteile des EFG 316 im täglichen Einsatz
✅ Maximale Wendigkeit durch Dreirad-Technologie
Durch das Einzelradlenksystem an der Front erreicht der EFG 316 einen besonders kleinen Wenderadius. Der Stapler kann praktisch auf der Stelle drehen – ein entscheidender Vorteil bei beengten Platzverhältnissen im Lager.
✅ Umweltfreundlich und effizient
Der elektrische Fahr- und Hubantrieb arbeitet emissionsfrei, leise und äußerst effizient. In Kombination mit einer Lithium-Ionen-Batterie bietet der Stapler besonders kurze Ladezeiten, hohe Energieausbeute und minimale Betriebskosten.
✅ Komfortable Bedienung
Der ergonomisch gestaltete Fahrerarbeitsplatz sorgt für entspannte Arbeitsbedingungen: gefederter Komfortsitz, verstellbares Lenkrad, zentrale Bedieneinheit und optimale Rundumsicht. Alle Fahr- und Hubfunktionen lassen sich intuitiv steuern.
✅ Sicherheit auf höchstem Niveau
Zum serienmäßigen Sicherheitskonzept gehören:
– Curve Control: automatische Geschwindigkeitsanpassung in Kurven
– Rückrollschutz: verhindert unkontrolliertes Zurückrollen an Steigungen
– Berganfahrhilfe: erleichtert das Anfahren mit Last
Optional erhältlich: LED-Beleuchtung, Zugangskontrolle, Zonenmanagement
Typische Einsatzbereiche des EFG 316
Der Jungheinrich EFG 316 ist besonders beliebt in Bereichen mit hoher Flächenknappheit und hohem Materialumschlag:
Enge Lagergänge & Blocklager
Kommissionierung in Handel und E-Commerce
Lebensmittelindustrie & Tiefkühllager (mit entsprechender Ausstattung)
Groß- und Einzelhandel
Produktionslogistik mit innerbetrieblichem Transport
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Jungheinrich EFG 316
Was ist das Besondere am Dreirad-Konzept des EFG 316?
Der EFG 316 nutzt ein Dreirad-Fahrwerk mit einem einzeln ansteuerbaren Antriebsrad vorne. Dadurch ist er extrem wendig und benötigt sehr wenig Platz zum Wenden – ideal für schmale Gänge.
Für welche Unternehmen eignet sich der EFG 316?
Für alle, die flexibel und platzsparend arbeiten müssen: Logistikzentren, Händler, Lebensmittelbetriebe oder Produktionsfirmen mit hohem innerbetrieblichem Transportaufkommen.
Welche Batterie ist zu empfehlen?
Bei intensiver Nutzung empfiehlt sich die Lithium-Ionen-Technologie: wartungsfrei, schnelle Zwischenladung möglich und besonders langlebig.
Ist der EFG 316 auch für Außeneinsätze geeignet?
Nur eingeschränkt. Auf befestigten, ebenen Flächen ist ein Außeneinsatz kurzzeitig möglich. Der Fokus liegt jedoch klar auf Innenräumen.
Gibt es das Modell auch gebraucht oder zur Miete?
Ja, viele Fachhändler bieten geprüfte Gebrauchtgeräte mit Garantie sowie flexible Mietlösungen für kurz- oder langfristige Einsätze an.
Welche Sicherheitsfunktionen sind serienmäßig enthalten?
Standardmäßig enthalten sind Curve Control, Rückrollschutz und Berganfahrhilfe. Optional sind z. B. Zugangskontrollen oder Zonenbegrenzungssysteme erhältlich.